28. Mai 2024

Exzellent in Szene gerückt

Die Wochenend-Seminare der Sächsischen Filmakademie Görlitz begeistern Teilnehmende. Für kommende Kurse gibt es noch freie Plätze.

Neue Wochenend-Seminare gestartet

Kürzlich wurde an der Sächsischen Filmakademie Görlitz der Reigen der neuen Wochenend-Seminare eröffnet. Die Berliner Szenenbildnerin und Filmausstatterin Christiane Chaboissier war mit dem Thema „Das Szenenbild als Charakterisierung der Filmfiguren“ zu Gast an der Filmakademie in Görlitz. Christiane Chaboissier arbeitet seit rund 20 Jahren als Filmausstatterin / Set-Decorator und als Szenbildnerin und kann auf eine beeindruckende Filmografie mit über 30 Spielfilmen zurückblicken.

Mit Görlitz verbindet Sie zwei große Filmproduktionen, bei denen Sie als Filmausstatterin und Szenenbildnerin verantwortlich war: „Das Haus der Träume“, eine aufwendige historische Serie, aus den 20er und 30er Jahren, in dem das Görlitzer Kaufhaus sowie die Görlitzer Innenstadt über Wochen eine wesentliche Rolle gespielt haben. Die zweite Filmproduktion war „Die Schule der magischen Tiere 3“. Auch hier hatte das Görlitzer Kaufhaus einen großen Auftritt, sowie der Hochschulcampus in Görlitz. (Wir berichteten darüber.)
 

Welchen Einfluss hat das Szenenbild auf die Handlung?

Hochmotivierte Seminarteilnehmer*innen, die meisten von ihnen bereits mit einschlägigen Erfahrungen von Filmsets, oder auch mit abgeschlossenen Szenenbild-Studium waren begeistert von dem zweitägigen Seminar und diskutierten dort Fragen wie: Welchen Einfluss hat das Szenenbild auf die Handlung? Wie spiegelt sich darin die innere Entwicklung der Figuren wider?

Im Seminar wurde anhand von zahlreichen Beispielen und praktischen Übungen ein Einblick gegeben. Besonderes Interesse der Seminarteilnehmer*innen galt den Ausführungen zu den Planungen und logistischen Herausforderungen, die für die Folgen vom „Haus der Träume“ und „Die Schule der magischen Tiere 3“, erforderlich waren.
 

Die nächsten SFA Wochenend-Seminare finden im Juni statt. Noch gibt es einige freie Plätze.

Jetzt anmelden für die neuen Wochenend-Seminare

Die SFA Wochenend- Seminare zum Berufsfeld Filmausstattung in Görlitz

Sa. / So. 1. / 2. Juni 2024   
Adrienne Zeidler, Szenenbildnerin - Berlin
- Was ist Szenenbild

Was ist das Szenenbild und welche Aufgaben erfüllt es? Über die Konzeption des räumlich, visuellen Looks und die Zusammenarbeit mit Produktion, Regie und Kamera.
Motivsuche und Setgestaltung. Logistik und Kalkulation
Arbeitsbeispiele eigener Filmprojekte

Kosten: 190,00 Euro


Die Einführungs-Wochenend-Seminare in Görlitz

Die Einführungs-Seminare bieten eine erste Orientierung zu den jeweiligen Filmbereichen und verweisen auf die Assistenz-Kurse, mit vertiefenden Inhalten.

Sa. / So. 15. / 16. Juni 2024   
Steffen Cieplik, Kameramann, Editor, Produzent - Potsdam / Görlitz
Bernd Hölsken, Kameramann, Oberbeleuchter, Dozent - Berlin / Görlitz
- Grundlagen der Kameratechnik und Lichtgestaltung

Technische Komponenten eines Kamera Set-ups
Überlegungen zur szenischen Bildauflösung
Grundlagen der Lichtgestaltung
Materialkenntnisse Licht und Grip
Praktische Übungen

Kosten: 190,00 Euro

 

Weitere Infos zu den Seminaren und den Dozent*innen sind im Flyer und auf der SFA Website zu finden.

Eine formlose Anmeldung zu den Seminaren kann mit vollständiger Adresse an: gesendet werden.

Bernd Hölsken
Ihre Ansprechperson
Dipl.-Designer und Dipl. Kameramann
Bernd Hölsken
02826 Görlitz
Brückenstraße 1
Gebäude G II, Raum 205
1. Obergeschoss
+49 3581 878-4589
02826 Görlitz
+49 3581 374-4784