Zittau und Görlitz - Hier bist du richtig!

Willkommen im wilden Osten, wo in Deutschland die Sonne als Erstes aufgeht!

Wir sind eine kleine Hochschule, die an zwei Standorten einiges zu bieten hat. Die Hochschule liegt im östlichsten Zipfel Deutschlands und damit im Herzen Europas.

Zittau und Görlitz bieten beide eine wundervolle Altstadt, die zum Verweilen und Genießen einlädt. Beide Städte haben in unmittelbarer Nähe wunderbare Seen, an denen du nach einem anstrengenden Hochschultag die Seele baumeln lassen kannst oder den sportlichen Ausgleich schaffst. Die kurzen Wege zwischen Campus, Wohnort und Freizeitangeboten werden dich verblüffen. 

Kurze Wege gegen Langeweile

Zittau - Perle in der Dreiländerregion

Zittau bietet dir neben seinem schönen und liebevoll restaurierten Altstadtkern die Möglichkeit für Ausflüge in das nahe gelegene Zittauer Gebirge . Viele Gipfel bieten eine wundervolle Aussicht und Gaststätten, in denen du dir nach geglücktem Aufstieg ein Bierchen oder Käffchen gönnen kannst. Unsere Luftkurorte Oybin und Jonsdorf  bieten dir viel zu entdecken. Beide Orte sind mit der historischen Schmalspurbahn zu erreichen. Für mehr Tipps check einfach die Touristinfo im Zittauer Rathaus.

Görlitz - Stern des Ostens

Der Berg Landeskrone am Rande von Görlitz ist ein wunderbares Ziel für eine ausgedehnte Wanderung oder Radtour. Auch eine Radwanderung entlang der Neiße ist immer eine gute Idee. Man durchquert verschiedene Orte und Gemeinden und landet ganz schnell in Polen. Das Nachbarland eignet sich hervorragend für Ausflüge. Alleine in den Einkaufsmeilen von Zgorzelec kann man einen ganzen Tag verbringen! Aber auch Jelenia Góra oder Wroclaw sind nicht weit – perfekt für einen Wochenendtrip mit deinen neuen Freunden!

Hier lebt Geschichte

Zittau

Für geschichtlich Interessierte bietet das Stadtmuseum interessante Einblicke in das historische Zittau. Außerdem kannst du die  Zittauer Fastentücher bestaunen, die eine weltweite Rarität darstellen. Entdecke Zittau von unten und mache eine Kellerführung mit. Zittau war in alten Zeiten nicht nur Handelsmetropole sondern auch Braustätte deluxe. Die Tour führt durch diverse Bierkeller und historische Gewölbe. Hoch hinaus geht’s dagegen auf dem 60m hohen Turm der Johanniskirche, von hier aus bietet sich ein grandioser Blick auf die Stadt und das Zittauer Gebirge.

Görlitz

Empfehlenswert ist in Görlitz auf jeden Fall ein Besuch der Peterskirche mit ihrer tollen Aussicht auf die polnische Seite. Hier befindest du dich mitten in der Altstadt, die schon für viele Hollywoodproduktionen als Kulisse hergehalten hat. Die wunderschönen alten Gebäude vom Obermarkt und Untermarkt sind Pflicht, direkt hinter dem Obermarkt befindet sich das Görlitzer Theater. Nebenan steht mit dem Jugendstil Kaufhaus ein wahres Juwel der Architekturgeschichte! Dann weiter zur "Landskronbrauerei”. Dort wirst du noch so einiges über das Lieblingsgetränk der Görlitzer Studenten erfahren!

Volles Kulturprogramm

Zittau

Wenn du nach den Vorlesungen entspannen und Kultur genießen möchtest, besuche das Gerhart Hauptmann Theater Dort gibt es auch regelmäßige Lesungen oder philharmonische Konzerte. Im Kronenkino werden neben Klassikern viele Independentfilme gezeigt und wenn du Blockbuster liebst, kannst du in den Filmpalast am Markt gehen. All das gibt es auch als Outdoorvarianten: die Filmnächte in der Weinau und die Jonsdorfer Waldbühne laden im Sommer zu Kultur in der Natur ein.

Görlitz

Theater spielt auch in Görlitz eine große Rolle. Hier kannst du Oper und Tanz genießen. Das kleine Apollo bietet von Kindervorführungen bis zu Musicals alles, was sonst noch das Herz begehrt. Alternative Filme findest du im Offkino “Heine Kinobar“, oder im “Camillo”, Mainstream Filme gibt es im Kino am Bahnhof. Natürlich muss man auch mal eine Tour durch die Museen von Görlitz gemacht haben.

Hier kannst du abfeiern

Zittau

In Zittau kannst du auch ordentlich feiern gehen. Clubs wie der Starclub laden im Semester wöchentlich zu ihren Studentenpartys ein. Vorglühen kannst du beispielsweise in der DeZiBar, direkt im Wohnheimkeller, oder in einer der Bars und Kneipen in der Innenstadt wie dem Vinyl oder der Mocca Bar.
Außerdem steigt von den WG- und Wohnheimpartys eigentlich immer irgendwo eine. Semesterauftakte, Bergfeste und das Semesterende wollen schließlich gefeiert werden.

Görlitz

Eine passende Party findet man auch immer in Görlitz. So gibt es als allererstes natürlich den Studentenclub Maus, in dem eigentlich immer gefeiert wird. Dort gibt es auch oft Barabende oder Partys. Es wird also nicht langweilig. Weitere Clubs in Görlitz sind das Nostromo und der First Club, in denen ist am Wochenende immer was los. Und sollte doch mal überall tote Hose sein, so gibt es garantiert eine WG, die einen Sangriaabend oder eine Grillparty schmeißt!

Unsere Campuspartys!

Aktivier dich hier

Zittau

Neben dem entspannten Sonnenbaden bietet der Olbersdorfer See zahlreiche Möglichkeiten, um in der Mensa gewonnene Pfunde wieder loszuwerden. Schnell ist man um den See geradelt, gejoggt oder erkundet die Gegend mit einem geländegängigen Segway. Neben dem großen Angebot beim Hochschulsport von Fitnessstudio über Schwimmen und Tischtennis bis zu Zumba ist für jeden was dabei. Ansonsten kann man auch bei der HSG sportlich aktiv werden.

Görlitz

Das gleiche gilt auch für den Berzdorfer See in Görlitz. Einmal mit dem Fahrrad hin und zurück sind schon um die 10 km. Ein Muss für sportlich Aktive. Im Sommer kann man hier auch Windsurfen! Wunderschön entspannend ist dagegen der Sonnenuntergang auf der Landeskrone am Stadtrand von Görlitz. Wer vorher den steilen Anstieg des Berges mit dem Rad oder zu Fuß bewältigt hat, wird hier einen unvergesslichen Abend mit einer super Aussicht erleben können.

Unsere Region

Fotogalerie Campus Zittau

Fotogalerie Campus Görlitz

Virtueller Rundgang Campus Zittau

Virtueller Rundgang Campus Görlitz

Lageplan für den Campus Zittau: Download PDF

 

Lageplan für den Campus Görlitz: Download PDF