Fakultät Maschinenwesen

Maschinenwesen an der HSZG studieren

Du willst den technischen Fortschritt mit gestalten? Du suchst den richtigen Weg von #fridaysforfuture zu #studyforfuture? Dann bist du hier genau richtig: Wind, Wasserkraft, Biomasse, Brennstoffe, Sonne und sogar Strahlentechnik. Hier kannst Du von der Leichtbaukonstruktion, über die Herstellung bis zur Wirkungsgradbestimmung von Wind- und Wasserkraftanlagen alles erlernen. Wie speichert man Energie und wandelt diese geschickt um? Mit deiner Expertise hast Du sehr gute Karrierechancen in großen Energie- und Maschinenbaukonzernen oder bei regionalen Energieversorgern und Ingenieurbüros zu arbeiten. Das alles bekommst du mit deinem Studium in unserer Fakultät Maschinenwesen. 

Du interessierst dich für einen der Studiengänge der Fakultät?

 

Unsere Studiengänge

  • Abschluss
  • NC
  • Beginn
  • Studienform
  • Campus

Deine Ergebnisse

  • Energie- und Umwelttechnik Bachelor
    Energie- und Umwelttechnik

    Wenn sich alle verzweifelt fragen, wie man Wärme und Strom effizient, umweltverträglich und sicher bereitstellen kann, dann lieferst du die praxistauglichen Antworten.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Bachelor
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Vollzeit
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 7
    ECTS Credits
    • 210
  • Energie- und Umwelttechnik Diplom
    Energie- und Umwelttechnik

    Die Energiewende positiv gestalten: Als Dipl.-Ing. trägst du maßgeblich dazu bei, dass der Übergang von fossilen Energieträgern zu einer nachhaltigen Versorgung gelingt.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Diplom (FH)
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Vollzeit
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 8
    ECTS Credits
    • 240
  • Energie- und Umwelttechnik Master
    Energie- und Umwelttechnik

    Ingenieurwissen, Managementmethoden und wissenschaftliches Arbeiten - diese drei Semester machen dich zum Mastermind in Energietechnik und Energiewirtschaft.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Master
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Vollzeit
    Beginn
    • Sommersemester
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 3
    ECTS Credits
    • 90
  • Energie- und Umwelttechnik (Dual/KIA) Bachelor
    Energie- und Umwelttechnik (Dual/KIA)

    Erneuerbare Energie effizient erzeugen, speichern und einsetzen – das Megathema. Mit dem dualen Studium in Betrieb und Hochschule verbindest du Theorie und Praxis in Perfektion.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Bachelor
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Dual / KIA
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 9
    ECTS Credits
    • 210
  • Energie- und Umwelttechnik (Dual/KIA) Diplom
    Energie- und Umwelttechnik (Dual/KIA)

    Erneuerbare Energie effizient erzeugen, speichern und einsetzen – das Megathema. Mit dem dualen Studium in Betrieb und Hochschule verbindest du Theorie und Praxis in Perfektion.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Diplom (FH)
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Dual / KIA
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 10
    ECTS Credits
    • 240
  • Green Engineering Bachelor
    Green Engineering

    Du entwickelst ganzheitliche Lösungen, um den Kreislauf von Produkten ökologisch und nachhaltig zu gestalten. Von der Minimierung des Ressourcenverbrauchs bis hin zu der Wiederverwendung von Stoffen und Materialien.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Bachelor
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Vollzeit
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 7
    ECTS Credits
    • 210
  • Green Engineering (Dual/KIA) Bachelor
    Green Engineering (Dual/KIA)

    Du entwickelst ganzheitliche Lösungen, um den Kreislauf von Produkten ökologisch und nachhaltig zu gestalten. Von der Minimierung des Ressourcenverbrauchs bis hin zu der Wiederverwendung von Stoffen und Materialien.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Bachelor
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Vollzeit
    • Dual / KIA
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 7
    ECTS Credits
    • 210
  • Ingenieurpädagogik Maschinenbau Bachelor
    Ingenieurpädagogik Maschinenbau

    Dieser Studiengang bringt dich in die Wirtschaft oder über ein Anschlussstudium an der TU Dresden in den staatlichen Schuldienst. Praxiswissen erwirbst du in der Berufsschule.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Bachelor
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Vollzeit
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 7
    ECTS Credits
    • 210
  • Maschinenbau Bachelor
    Maschinenbau

    Nach Mathe, Physik und Co. arbeitest du in unseren modernen Laboren an kreativen Zukunftslösungen. Entwirf, konstruiere und baue Smartphones, Autos oder Roboter.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Bachelor
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Vollzeit
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 7
    ECTS Credits
    • 210
  • Maschinenbau Master
    Maschinenbau

    Dein nächster Karriereschritt: Im Master-Studium spezialisierst du dich. Leichtbau- und Konstruktionstechnik sowie Nachhaltige Produktionstechnologien stehen zur Auswahl.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Master
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Vollzeit
    Beginn
    • Sommersemester
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 3
    ECTS Credits
    • 90
  • Maschinenbau Diplom
    Maschinenbau

    Das Zeitalter der Digitalisierung braucht kreative und verantwortungsbewusste Ingenieur*innen. Du entwirfst und baust Maschinen für Problemlösungen von morgen.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Diplom (FH)
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Vollzeit
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 8
    ECTS Credits
    • 240
  • Maschinenbau (Dual/KIA) Bachelor
    Maschinenbau (Dual/KIA)

    Berufsabschluss und Bachelor: Unser duales Studium verbindet intensive betriebliche Praxis und fundiertes Ingenieurwissen im Maschinenbau.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Bachelor
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Dual / KIA
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 9
    ECTS Credits
    • 210
  • Maschinenbau (Dual/KIA) Diplom
    Maschinenbau (Dual/KIA)

    Berufsabschluss und Diplom: Unser duales Studium verbindet intensive betriebliche Praxis und fundiertes Ingenieurwissen im Maschinenbau.

    Campus
    Zittau
    Fakultät
    Maschinenwesen
    Abschluss
    Diplom (FH)
    Zulassungsvoraussetzung
    • ohne NC
    Studienform
    • Dual / KIA
    Beginn
    • Wintersemester
    Regelstudienzeit (in Semestern)
    • 10
    ECTS Credits
    • 240
Loader
Webseite der Fakultät

Du möchtest die Fakultät besser kennenlernen? Dann schau dir die Fakultätswebseite näher an. 

Fakultät Maschinenwesen

Foto: Prof. Dr.-Ing. Bernd Bellair
Dekan
Prof. Dr.-Ing.
Bernd Bellair
Fakultät Maschinenwesen
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 137
1. Obergeschoss
+49 3583 612-4852
Foto: Ilona Hörger
Sekretariat
Ilona Hörger
02763 Zittau
Schwenninger Weg 1
Gebäude Z VII, Raum 126
1. OG
+49 3583 612 4813