Kosten

250 €

Nachhaltigkeitsmanager/-in | CSR-/Nachhaltigkeitsmanagementbeauftragter

Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitsberichterstattung und Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette

Kursziel

Der Kurs vermittelt Qualifikationen, mit denen Sie in Unternehmen die Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagement, der Nachhaltigkeitsberichterstattung und der Lieferkettensorgfaltspflichten eigenverantwortlich durchführen können

Vermittelte Kompetenzen

  • Grundlagen und Rahmenbedingungen der Nachhaltigkeit auf internationaler und nationaler Ebene (SDGs, ILO-Kernarbeitsnormen, OECD-Leitlinien)
  • Rechtliche Rahmenbedingungen in Deutschland und der EU (NFRD, CSRD, ESRS, EU-Taxonomie, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) internationale und nationale Konzepte der Nachhaltigkeitsberichterstattung (GRI, DNK, IR, ESRS)
  • Aufbau eines Nachhaltigkeitsmanagements unter Berücksichtigung der rechtlichen Anforderungen, gängiger Nachhaltigkeitsstandards (SR 10, CSRD, ESRS, ISO 26000) sowie bestehender Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsysteme

Voraussetzungen für die Teilnahme

regelmäßige Teilnahme an der Lehrveranstaltung und erfolgreicher Abschluss der Prüfungsleistung des Moduls 267200 Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung oder Nachweis adäquater Kenntnisse

Zielgruppe

Master-Studierende der Studiengänge: Integrierte Managementsysteme oder Studierende anderer Studiengänge, wenn sie fakultativ an o.g. Modul teilgenommen haben

Wichtige Informationen

Vorbereitungskurs: 20.6.24 - Raum wird noch bekannt gegeben

12.30-16.30 Stefanie Kast

Prüfung: 27.6.,

12.30, Haus 6, Raum 14, Jana Brauweiler