Ab dem 01.03.2025 steht die die neue Funktion in unserer Campus App zur Verfügung. Damit kannst du deinen Studierendenausweis auch digital nutzen – zunächst für das Deutschlandticket, den Sichtausweis und den Bibliotheksausweis.
Nach nur wenigen Klicks hast du die Campus Card auf deinem Endgerät griffbereit und kannst die ersten digitalen Funktionen bequem nutzen.
Weitere Features folgen in Zukunft!
Die Schließ- und Bezahlfunktion sowie den Druckservice kannst du weiterhin nur mit dem physischen Ausweis nutzen. Wir arbeiten daran, diese Funktionen auch in die digitale Campus Card zu integrieren.
Informationen zum physischen Studierendenausweis findest du hier.
Du kannst zu deiner digitalen Campus Card über die Shortcuts (oben im Bild) oder über den Reiter “Mein Studium” (unten im Bild) gelangen.
Hast du den Reiter “Mein Studium” verwendet, musst du als nächstes auf das Modul “Campus Card” klicken.
Deine digitale Campus Card steht nun für dich bereit.
Bis zum 28.02.2025 ist das Deutschlandticket noch in der NETINERA-App zu finden. Das Deutschland-Semesterticket in der "MyHSZG"-App ist erst ab 01.03.2025 gültig. Installiere die "MyHSZG"-App rechtzeitig auf deinem Gerät und überprüfe am 01.03. bevor du in Zug/Bus steigst, ob das Ticket geladen und sichtbar ist. So kann der Wechsel reibungslos stattfinden.
Bei Fragen erreichst du uns in diesem Zeitraum per Mail an semesterticket(at)hszg.de sowie telefonisch unter 03583 612-3353 (Stura).
Du hast Fragen zur digitalen Campus Card? Hier haben wir dir die häufigsten Fragen und die dazugehörigen Antworten zusammengestellt:
Wir zeigen dir hier, wie du zu deiner digitalen Campus Card gelangst.
Für technische Probleme mit der "MyHSZG"-App steht dir der Support-Chat direkt in der App zur Verfügung.
Bei allen anderen Fragen und Problemen zur Campus App und Campus Card wende dich bitte an unser Ticketsystem campusapp(at)hszg.de
Wird bei deiner digitalen Campus Card kein Passbild angezeigt, logge dich bitte mit deinen Logindaten im e-Campus ein und lade dort dein Passbild hoch.
Die digitale Campus Card kann auf bis zu 3 Geräten genutzt werden.
Wir freuen uns über dein Feedback und deine Verbesserungsvorschläge! Schick deine Anregungen einfach per E-Mail an campusapp(at)hszg.de. Unser Team prüft deine Nachricht und meldet sich schnellstmöglich bei dir.
Ja, die digitale Campus Card kann bis zu 5 Tage offline genutzt werden. Danach ist eine Internetverbindung erforderlich, um die Gültigkeit zu überprüfen und die Campus card zu aktualisieren.
Nein, die digitale Campus Card ist nicht verpflichtend, und der physische Studierendenausweis kann weiterhin genutzt werden. Zu beachten ist jedoch, dass das Deutschlandticket ausschließlich in der Campus-App über die digitale Campus Card verfügbar ist.
Nein, noch nicht – aber diese Funktion wird in Zukunft verfügbar sein! Wir arbeiten daran, die Bezahlmöglichkeit in der Mensa mit der digitalen Campus Card zu integrieren. Aktuell ist die Bezahlung nur mit dem physischen Studierendenausweis möglich.
Ja, wenn du das Deutschlandticket über den Semesterbeitrag bezahlt hast, kannst du es über die digitale Campus Card in der Campus-App nutzen.
Ja, die digitale Campus Card kann als Bibliotheksausweis genutzt werden. Sie ermöglicht den Zugang zu Bibliotheksdiensten wie das Ausleihen von Büchern und die Nutzung weiterer Angebote.
Nein, noch nicht – aber wir arbeiten daran, diese Funktion in Zukunft bereitzustellen. Aktuell ist der Zugang nur mit dem physischen Studierendenausweis möglich.
Ja, die digitale Campus Card kann als Sichtausweis verwendet werden und ersetzt in dieser Funktion den physischen Studierendenausweis. Damit kannst du Ermäßigungen nutzen, wo ein Studierendenausweis als Nachweis erforderlich ist.
Auf der Website "SturaHSZG" wurden Informationen zum Ticket für dich zusammengestellt.