Kosten

230 €

Informationssicherheitsmanagement nach ISO 27001 und BSI-Grundschutz

Kenntnisse zum Einsatz als Informationssicherheitsbeauftragte(r)

Kursziel

Der Kurs vermittelt Qualifikationen, mit denen Sie im Unternehmen die Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems nach DIN EN ISO 27001 oder dem BSI Grundschutz eigenverantwortlich in Unternehmen durchführen können

Vermittelte Kompetenzen

  • Informationssicherheitsziele und Informationssicherheit im Kontext des Informationsmanagements
  • Schnittstellen zu anderen Managementthemen Datenschutzanforderungen, gesetzliche Anforderungen zu Informationssicherheit
  • Informationssicherheitsstandards im Überblick (ISO 27000-Reihe, BSI-Standards, IEC 62443-Reihe, Zertifizierung)
  • Anforderungen an ein Informationssicherheitsmanagementsystem nach DIN EN ISO 27001
  • Anforderungen des BSI-Grundschutz Grundlagen des Risikomanagements nach ISO 31000
  • Grundlagen des Business Continuity Management gemäß BSI 200-4

Voraussetzungen für die Teilnahme

regelmäßige Teilnahme an der Lehrveranstaltung und erfolgreicher Abschluss der Prüfungsleistung der Module 132400 IT-Sicherheitsmanagement oder Nachweis adäquater Kenntnisse

Zielgruppe

Master-Studierende der Studiengänge: Integrierte Managementsysteme oder Studierende anderer Studiengänge, wenn sie fakultativ an o.g. Modul teilgenommen haben

Wichtige Informationen