Internationale Zusammenarbeit für eine resiliente Halbleiterproduktion
Die Halbleiterindustrie spielt eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft und ist entscheidend für Innovationen in zahlreichen Branchen. Die Wirtschaftskonferenz 2025 widmet sich der internationalen Vernetzung und dem Wissensaustausch zwischen Hochschulen, Unternehmen und politi-schen Akteuren. Dabei stehen insbesondere die folgenden Themen im Fokus:
Im Rahmen der Konferenz stellt die Hochschule Zittau/Görlitz gemeinsam mit der TU Liberec neue Studiengänge mit Fokus auf Halbleitertechnologien vor – praxisnah, international ausgerichtet und gemeinsam mit der Industrie entwickelt. Sie sind ein zentraler Bestandteil unserer Strategie zur gezielten Fachkräfteentwicklung in der Region.