Von der rechtlichen Einordnung über technische Umsetzungsstrategien bis hin zu Erfahrungsberichten aus konkreten Projekten – fundierte Fachvorträge bieten Inspiration aus Praxis und Forschung.
Beginn |
03. Juni 2025 -
13:00 Uhr |
Ende | 03. Juni 2025 - 15:30 Uhr |
Im Rahmen der fortschreitenden Transformation unseres Energiesystems nimmt die kommunale Wärmeplanung eine zentrale Rolle ein. Um Kommunen, Energieversorger und weitere Akteure bei der erfolgreichen technischen Umsetzung zu unterstützen, lädt die Hochschule Zittau/Görlitz gemeinsam mit der SAENA zur Online-Veranstaltung „Technische Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung – Herausforderungen, Lösungen und Praxisbeispiele“ ein.
In kompaktem Format erwarten Sie fundierte Fachvorträge aus Praxis und Forschung: Von der rechtlichen Einordnung über technische Umsetzungsstrategien bis hin zu Erfahrungsberichten aus konkreten Projekten – die Veranstaltung bietet Raum für Austausch und Inspiration.
Datum: Dienstag, 3. Juni 2025
Uhrzeit: 13:00 – 15:30 Uhr
Ort: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Anmeldung bis 30. Mai 2025 unter folgendem Anmeldeformular.
Programmhighlights:
Die ausführliche Veranstaltungseinladung finden sie hier.
Die Veranstaltung richtet sich an kommunale Vertreter*innen, Planende, Versorgungsunternehmen und alle Interessierten, die die Energiewende vor Ort aktiv mitgestalten möchten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!