Wie kann eine inklusiv ausgerichtete Hochschuldidaktik gestaltet werden, um die Potenziale von Vielfalt gezielt für die Fachkräfteentwicklung zu nutzen? Zwischen ausbleibenden Immatrikulationen, Studienabbrüchen, ungleichen Bildungschancen und wachsendem Fachkräftemangel stehen Hochschulen vor der Herausforderung, Studienbedingungen so zu gestalten, dass sie sowohl individuelle Teilhabe ermöglichen als auch gesellschaftliche Bedarfe decken. Der Tag der Lehre widmet sich der Frage, wie Hochschullehre strategisch weiterentwickelt werden kann – um Studienerfolg zu stärken und Absolvent:innen für zentrale Berufsfelder unserer Zeit auszubilden.
Mittwoch, 14. Mai 2025, 14:00–17:15 Uhr
Ort: Brückenstraße 1, Görlitz (Aula)
Prof. Dr. phil. Małgorzata Maćkowiak, Prorektorin für Bildung und Nachhaltigkeit
tba
tba
tba
Zum Austausch bei Kaffee und Kuchen laden wir Sie herzlich ein.
tba
Würdigung der Teilnehmenden durch Prof. Dr. phil. Małgorzata Maćkowiak, Prorektorin für Bildung und Nachhaltigkeit
Prof. Dr. phil. Małgorzata Maćkowiak, Prorektorin für Bildung und Nachhaltigkeit
Stand: 08.04.2025