News

10. Juni 2024

"Die da oben"

Prorektor Forschung und Soziologe Raj Kollmorgen im Interview mit dem MDR Kultur über DDR-Prägungen und Rechtspopulismus in Ostdeutschland.

Jeden Sonnabend zwischen 19:00 und 19:30 Uhr spricht MDR KULTUR mit führenden deutschsprachigen Intellektuellen über die essentiellen Fragen unserer Zeit. Das Themenspektrum reicht von Geschichte und Gesellschaft über Philosophie, Religion und Kulturgeschichte bis hin zu Naturwissenschaften und Lebenshilfe.

Im Gespräch mit MDR-Redakteur Clemens Haug sprach Prorektor Forschung und Professor an der Fakultät Sozialwissenschaften Raj Kollmorgen am 1. Juni 2024 darüber, warum der Zulauf der AfD in Ostdeutschland besonders groß ausfällt.

Die Erfolge populistischer Parteien basieren in Ostdeutschland seiner Einschätzung nach einerseits auf den kulturellen Prägungen durch die DDR und andererseits auf den Enttäuschungen nach der Wende.

Hören Sie rein!

Das vollständige Interview mit dem 'MDR Kultur - Das Radio' finden Sie hier.

Zukunft der Demokratie in (Ost-)Deutschland

Neben dem Gespräch mit dem MDR war die Expertise von Prof. Raj Kollmorgen ebenso bei der 9. Jahreskonferenz des Demokratie-Zentrums Sachsen gefragt. Auf Einladung der Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Petra Köpping, hatten am 30.05.2024 mehr als 200 Fachleute aus ganz Sachsen in Dresden an der Veranstaltung teilgenommen und sich zu den Themen Zukunft der Demokratie in (Ost-)Deutschland und Machtzuwachs autoritär-populistischer und rechtsextremer Akteure ausgetauscht.

Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutierte Staatsministerin Petra Köpping gemeinsam mit Lisa Paus (Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Carsten Schneider (Staatsminister und Beauftragter für Ostdeutschland der Bundesregierung), Prof. Dr. Raj Kollmorgen (Hochschule Zittau/Görlitz) und Andrea Hübler (Geschäftsführerin des RAA Sachsen e.V.) über die Zukunft der Demokratie im Osten Deutschlands.

Mehr Informationen hierzu finden Sie hier.

Foto: Prof. Dr. phil. habil. Raj Kollmorgen
Ihre Ansprechperson
Prof. Dr. phil. habil.
Raj Kollmorgen
Fakultät Sozialwissenschaften
02826 Görlitz
Furtstraße 2
Gebäude G I, Raum 2.17
2. Obergeschoss
+49 3581 374-4259